Programm am Sonntag, 23. August 2020
Das Lokomotiven-Ensemble des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums - Schienenfahrzeuge im Themenpark Kohle & Energie
Im Borkener Braunkohlerevier waren 188 Millionen Kubikmeter Abraum und über 66 Millionen Tonnen Kohle zu bewegen. Diese gigantische Transportaufgabe wurde von einer Vielzahl unterschiedlichster Bergbaulokomotiven bewältigt. So kamen Kohle-, Abraumzüge, Rangierloks und „Feuerlose Dampfspeicherlokomotiven“ zum Einsatz.
Die Sonderführung stellt Ihnen die Schienenfahrzeuge vor. An diesem „Blauen Sonntag auf Achse“ sind der Zugang in Führerhäuser und ein Blick ins Innere der Loks gestattet. Als Abschluss lädt die Besucherbahn zu einer Rundfahrt durch den Themenpark ein.
Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum
Standort Themenpark Kohle & Energie, Am Freilichtmuseum 1, Borken
- Sonntag, 23. August 10 Uhr, Sonderführung, Dauer ca. 2 h, max. 15 Personen
Anmeldung zwingend erforderlich
Die Führung ist leider bereits ausgebucht. Gerne können wir Sie auf die Warteliste setzen.
NVV
Haltestelle Borken Bahnhof, Linien RE30, RE38, RB98, oder Haltestelle Borken Am Rathaus, Bus Linien 410–413, ca. 10 Min. Fußweg
Öffnungszeit Museum 11-17 UhrFührung 10 Uhr Führung frei