Programm am Sonntag, 29. August 2021
SAG NIEMALS NIE ZU TECHNOLOGISCHEM WANDEL
Schon früh gelang mit der Ausnutzung der Wasserkraft durch zahlreiche Mühlenbetriebe an der Losse der Wandel des Bauerndorfes Bettenhausen zum Industriestandort. Mit der Industrialisierung ab Mitte des 19. Jh. siedelten sich zahlreiche Gewerbebetriebe mit neuer Technologie an. Dazu zählten u.a. die Schwerweberei Salzmann & Comp., die Zündholzfabrik Otto Miram, die Maschinenfabrik Gustav Richter und die Kasseler Druckerei und Färberei AG Kadruf. Es wurden hunderte von Arbeitsplätzen geschaffen und die Gemeinde entwickelte sich schwunghaft und wurde 1906 in die Stadt Kassel eingemeindet. Von den ursprünglichen Gewerbe- und Industrieanlagen sind nach zwei Weltkriegen und 150 Jahren des technologischen Wandels noch spannende Reste und Spuren zu entdecken.
STADTTEILZENTRUM AGATHOF E. V.
Treffpunkt: Bushaltestelle Sandershäuser Str., gegenüber Sandershaus
- Sonntag, 29. August, 14 Uhr, Mühlenwanderung entlang der Losse mit Helmut Schagrün, Dauer ca. 1,5 h, max. 20 Personen, Kinder ab 12 Jahren
Anmeldung zwingend erforderlich
Die Führung ist leider bereits ausgebucht, gerne können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen: an@blauer-sonntag.de
NVV
Haltestelle Agathofstraße, Bus-Linien 30, 31 und 32
Sonntag, 29. August 14 UhrEintritt frei