Programm am Samstag, 15. August und Sonntag, 16. August 2020
Abfall & Energie
Seit über 50 Jahren wird im Müllheizkraftwerk Abfall verbrannt und Energie erzeugt. Technische Optimierungen verbesserten im Laufe der Jahrzehnte die Reinigung der Rauchgase und die Ausnutzung der Abfallenergie immer mehr. Heute können ca. 200.000 t Hausmüll auf effiziente Weise in moderner Kraft-Wärme-Kopplung in Energie umgewandelt werden. Bis zu 200.000 MWh Fernwärme und 95.000 MWh Elektroenergie werden jährlich ins Fernwärme- und Stromnetz eingespeist. Bei einer Präsentation und einem Betriebsrundgang wird der Weg des Abfalls von der Anlieferung bis zur Schlacke und zur Energieerzeugung nachvollzogen.
Müllheizkraftwerk MHK
Am Lossewerk 8-10, Kassel
- Donnerstag, 8. August, 10 Uhr sowie Freitag, 9. August, 13 Uhr, Führung durch die Anlagen des Müllheizkraftwerkes, Dauer ca. 1,5 Stunden, max. 25 Personen, Kinder ab 12 Jahren
Anmeldung erforderlich
Die Führungen sind leider bereits ausgebucht.
NVV
Haltestelle Salzmannshausen, Bus Linien 30, 32, 52, 7 Min. Fußweg
Führung Do 10 Uhr und Fr 13 Uhr Kinder ab 12 Jahren Eintritt frei