Programm am Sonntag, 11. September 2022
Reaktivierung und Nachhaltigkeit
Die Obermühle, bereits im Mittelalter errichtet, wurde bis 1960 als Getreidemühle genutzt. Nach fast 50 Jahren Leerstand und Verfall wurde 2009 mit der Reaktivierung des historischen Wasserkraftstandortes begonnen. Bei dem Projekt geht es nicht nur um „schöner Wohnen“, vielmehr geht es darum zu zeigen, dass es sich lohnt, ein altes Objekt in Angriff zu nehmen. Das Potential des Objektes soll genutzt werden, um Ideen zu verwirklichen und eigene Energie zu erzeugen, um sich langfristig von der Versorgung von Strom, Öl oder Gas zu lösen. Die Sanierung erfolgt überwiegend in Eigenleistung und ist auf lange Sicht angelegt. Die Baumaterialien werden fast ausschließlich aus dem Rückbau historischer Anwesen gewonnen.
Obermühle Niederurff
Im Oberdorf 12, Bad Zwesten-Niederurff
- Sonntag, 11. September, 14 Uhr, Führung Obermühle Niederurff, Dauer ca. 2 Stunden, max. 20 Personen, ab 8 Jahren
Anmeldung erforderlich
Die Führung ist leider bereits ausgebucht. Gerne können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen. Wir informieren Sie dann, sollten Plätze frei werden. Frau Jentsch, an@blauer-sonntag.de, Tel. 0561 70949 – 11
NVV
Haltestelle Bad Zwesten-Niederurff, AST Linie 408, 5 Min. Fußweg
Sonntag, 11. September, 14 UhrEintritt frei