Programm am Sonntag, 11. September 2022
Eisenbahngeschichte
Das Museum ist dem technischen, unternehmerischen, sozialen und kulturellen Wirken der Familie Henschel gewidmet, die ein Stück Eisenbahngeschichte schrieb. 1810 als Gießerei gegründet, entwickelten sich die Henschel-Werke zu einer der bedeutendsten Maschinen- und Fahrzeugfabriken Deutschlands –1848 baute Henschel z. B. eine der ersten Dampflokomotiven in Deutschland. Einen Schwerpunkt der Sammlung bilden Lokomotivmodelle, die technische Bibliothek sowie das Firmen- und Familienarchiv werden dort verwahrt. Die Dauerausstellung bietet einen Rundgang durch die Technikgeschichte von 1777 bis in die Neuzeit.
Henschel-Museum+Sammlung
Gebäude R11, Wolfhager Str. 109, Werkseinfahrt Wolfhager-/Mombachstraße, Kassel
- Sonntag, 11. September, 11–17 Uhr Ausstellung „Die Henschel-Familie – sechs Generationen in Kassel“, Exponate zur Firmen- und Familiengeschichte , Kinder ab 6 Jahren
- Henschel-Geschichte wird durch mehrere Filme in den einzelnen Museumsräumen unterstützt
NVV
Haltestelle Siemensstr., Bus 10
Sonntag, 11. September, 11-17 UhrHenschel-FilmeEintritt frei