Programm am Sonntag, 11. September 2022

Führung: Industrie, Kunst & Kultur

Ab dem Jahr 2000 siedelten sich auf dem ehemalige Thyssen-Henschel- Fabrikgelände, der Alten Hammerschmiede, Künstler, Musiker, Medienschaffende, Kunsthandwerker und kleine  Handwerksbetriebe an. Sie mieteten die unterschiedlichsten leerstehenden Räume der Fabrikgebäude, renovierten alte Büros, Waschräume oder Werkstätten und richteten dort ihre Ateliers und Proberäume ein. Trotz der in den meisten Gebäuden stillgelegten Wasserleitungen und Heizungen sind bis heute ca. 80 Kasseler Kulturschaffende in der Alten Hammerschmiede ansässig. (Foto: Lisa-Marie Schmidt/Markus Eusterbrock/Netzwerk Hammerschmiede)

Netzwerk Hammerschmiede e. V.

 Treffpunkt: Wolfhager Str. 109, Werkseinfahrt Wolfhager-/Mombachstraße, am „blauen Hammer” auf dem Werksgelände, Kassel

  • Sonntag, 11. September, 11 und 15 Uhr, Rundgang über das Gelände und ins Gebäude (50 Stufen!) mit Lutz Becker, Dauer ca. 1,5 Stunden, max. je 25 Personen, ab 10 Jahren 
    Im Anschluß kann die Führung der Mr. Wilson Skatehalle gleich nebenan besucht werden

Anmeldung erforderlich

Frau Jentsch, an@blauer-sonntag.de, Tel. 0561 70949 – 11 oder Anmeldeformular

NVV

Haltestelle Siemensstr., Bus  10

Sonntag, 11. September, 11 + 15 UhrEintritt frei