Programm am Freitag, 9. September 2022
Stadtspaziergang: Vom Messinghof zu Bombardier -
oder: wie Kassel zur Industriestadt wurde
Der Großraum Kassel ist heute ein Zentrum des Maschinenbaus. Doch warum ist das so? Die Ursprünge lassen sich auf Landgraf Karl und seine Wirtschaftspolitik zurückführen. Die Industrialisierung hat das Stadtbild Kassels ebenso verändert wie die Lebensverhältnisse seiner Bewohner*innen. Während der Führung im Stadtmuseum werden die wirtschaftspolitischen, technologischen und sozialen Bedingungen der Entwicklung Kassels zur Industriestadt anhand ausgewählter Exponate aufgezeigt. Im Anschluss findet ein Spaziergang zu den Entstehungsorten der Firma Henschel statt, bei dem für die Stadtentwicklung Kassel interessante Objekte an der Strecke erläutert werden
Stadtmuseum Kassel
Treffpunkt: Vor dem Stadtmuseum, Ständeplatz 16, Kassel
- Freitag, 9. September, 15 Uhr, Führung mit Albert Walch, Dauer ca. 2 h, max. 15 Personen, ab 12 Jahren
Anmeldung erforderlich
Stadtmuseum, Tel. 0561 787–4405
NVV
Haltestelle Stadtmuseum, Tram 7, RT1, RT4, RT5, Bus 500
Freitag, 9. September, 15 Uhr Kinder ab 12 JahrenEintritt frei