Programm am Sonntag, 25. August 2024
Hafenrundgang: Volle Fahrt voraus im Hafen - Hafenspaziergang und Museumsbesuch
Der Kasseler Hafen wurde 1895 für den Gütertransport errichtet. Der Höhepunkt wurde in 1961 mit einem Güterumschlag von 100.000 t erreicht. Durch den unterbliebenen Ausbau der Fulda ging der Warenumschlag ständig zurück, in 2001 wurde der Hafen privatisiert. Bei der Führung geht es u.a. um den historischen Hafenspeicher, das ehemals älteste Schiff der deutschen Handelsmarine, die heutige Sportschifffahrt, das Wohnschiff „Rheinfels“ u.v.m. Im Anschluss an die Führung ist der Besuch des Museums vorgesehen.
(Abbildung aus: Re:Set Hafen Kassel | Projektarbeit im SoSe 2012 Universität Kassel, Betreuung: G.-Prof Michael Triebswetter/Tore Pape)
Fuldaschifffahrtmuseum
Treffpunkt: Vor dem Museum, Am Hafen 15, Kassel
- Sonntag, 25. August 2024, 14 Uhr, Hafenrundgang, Dauer ca. 1,5 h, max. 25 Personen, ab 12 Jahren geeignet
Anmeldung
E-Mail an@blauer-sonntag.de
oder Mo-Do, 9-12 Uhr, Frau Jentsch, Tel. 0561 70949-11
NVV
Haltestelle Unterneustädter Kirchplatz, Tram Linien 4 + 8 oder Schützenstraße, Bus Linie 30
So, 25. August, 14 Uhrab 12 Jahren geeignet uneingeschränkt zugänglichEintritt frei