Programm am Donnerstag, 14. und Freitag, 15. August 2025
Werksführung: Fertigung elektrischer Antrieb
Der Volkswagen Standort in Kassel ist mit rund 15.500 Beschäftigten aus über 50 Nationen größter Arbeitgeber in Nordhessen. Mit seiner langjährigen Kompetenz im Bereich Entwicklung, Planung und Serienfertigung trägt das Werk maßgeblich zu den Zukunftsprojekten des Volkswagen Konzerns bei. Die Beschäftigten im weltweit größten Komponentenwerk von Volkswagen sind u. a. spezialisiert auf die Herstellung von Getrieben, elektrischen Antrieben und warmumgeformten Karosserieteilen. Im Rahmen des Nachhaltigkeitskonzeptes verfolgt der Standort ökonomische, soziale und ökologische Ziele gleichrangig und gleichzeitig. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten stehen die Beschäftigten mit ihren individuellen Stärken und Werten. Darüber hinaus übernimmt Volkswagen Kassel als Mitglied der «Charta der Vielfalt» und als offizieller Partner der regionalen Initiative «Offen für Vielfalt» Verantwortung für ein demokratisches und respektvolles Miteinander in der Gesellschaft.
Volkswagen Werk Kassel
Treffpunkt: Haupttor, Dr.-Rudolf-Leiding-Platz 1, Baunatal
- Donnerstag, 14. August 2025, 10.30 Uhr
- Freitag, 15. August 2025, 10.30 Uhr, Werksführung, Dauer ca. 2 h, ab 10 Jahren, Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Beide Führungen sind leider bereits ausgebucht. Gerne können Sie sich auf die Warteliste setzten lassen.
Anmeldung nur per E-Mail an@blauer-sonntag.de
Bei der Anmeldung bitte alle Vor- und Nachnamen der Teilnehmenden sowie Geburtsdatum angeben (Auflage Werkschutz).
NVV
Baunatal VW-Haupttor, Bus Linien 56 + 63
Do, 14. und Fr, 15. August, jeweils 10.30 Uhr Eintritt frei