Programm am Samstag, 16. August 2025
Sonnenuntergangsführung auf den Monte Kali
Heringen – Land der weißen Berge. Seit Beginn des 20. Jh. wird Kali aus Heringen als Düngemittel für landwirtschaftliche Flächen überall auf der Welt verwendet. Seitdem die Salze mit einem elektrostatischen Verfahren in Wert- und Reststoffe getrennt werden, sind weithin sichtbare Abraumhalden entstanden. Bis heute handelt es sich um eines der weltweit wichtigsten Kali-Reviere. Gemeinsam mit mehreren Haldenführern wird der Monte Kali (100 Höhenmeter) erklommen. Beim Rundgang über das Haldenplateau erwarten die Besucher bei gutem Wetter ein wunderbarer Rundblick über Rhön, Thüringer Wald, Meißner, Knüll, Werratal.
Weitere Informationen unter www.montekali.eu
Werra-Kalibergbau-Museum
Treffpunkt: Parkplatz Hexentanzplatz am Eingang zum Werksgelände Halde II der K+S Minerals and Agriculture GmbH (Wegbeschreibung unter www.kalimuseum.de - Anreise in Eigenregie)
- Samstag, 16. August 2024, 17.45 Uhr, Sonnenuntergangsführung auf den Monte Kali, Dauer ca. 2 h, max. 100 Personen, Kinder ab 6 Jahren, Eintritt 12,00 € / Kinder 6-16 Jahre 10,00 €
Anmeldung erforderlich
kalimuseum@heringen.de, Tel. 06624 54212-0 oder www.montekali.eu
Sa, 16. August,17.45 Uhrab 6 JahrenEintritt 12,00€/10,00 €