Programm am Sonntag, 17. August 2025
Führung: Der Lazarettzug von Wegmann
Ein Highlight ist der begehbare Lazarettzug der Bundeswehr, der aus der Zeit des Kalten Kriegs stammt. Er wurde 1965–67 bei der Firma Wegmann & Co in Kassel gebaut. Am Blauen Sonntag wird der OP-Waggon auf dem Außengelände des ehemaligen Henschel-Werks präsentiert. Im Inneren erhalten Sie einen seltenen Einblick in zwei ausgestattete Behandlungsräume mit Operationssaal.
Das Technik-Museum Kassel befindet sich im ehemaligen Henschel-Werk, eine der ältesten als Ensemble noch erhaltenen Lokomomotiv-Produktionsstätten dieser Art in Deutschland. Die Ausstellung zeugt von der Vielfältigkeit und Einmaligkeit nordhessischer Industriekultur sowie von außergewöhnlichen Unternehmerpersönlichkeiten und technischer Kreativität: von historischen Feuerwehr-LKWs über Solar- und Rennautos bis zu Flammenfressern und Werkzeugmaschinen.
Technik-Museum TMK
Wolfhager Str. 109, Kassel
- Sonntag, 17. August 2025, 12 + 14 Uhr, Sonderführung, Dauer ca. 1h, max. 10 Personen, ab 12 Jahren geeignet, Eintritt TMK 5,00 €/ Führung frei, bis 14 Jahre frei
Anmeldung erforderlich
museum@tmk-kassel.de, Tel. 0561 86190400
NVV
Haltestelle Brandaustraße, Bus Linie 10
So, 17. August, jeweils 12 + 14 Uhr ab 12 Jahren geeignet Eintritt TMK 5,00 €, Führung frei, Kinder bis 14 Jahre frei