Programm am Samstag, 16. August 2025

Führung: Der TW 214 - Ein Kasseler Unikat

Die Straßenbahn TW214 ist 1936 in der Waggonfabrik Gebr. Credé & Co. in Niederzwehren als zweiachsiger Zweirichtungs-Triebwagen gebaut worden, doch was bedeutet das? Und worin liegen die Unterschiede zwischen den frühen und den heutigen Straßenbahnen? Und welche Besonderheit haben die Kasseler Straßenbahnen? Erleben Sie eine Führung durch die historische und technische Geschichte der Straßenbahn.

Das Technik-Museum Kassel befindet sich im ehemaligen Henschel-Werk, eine der ältesten als Ensemble noch erhaltenen Lokomomotiv-Produktionsstätten dieser Art in Deutschland. Die Ausstellung zeugt von der Vielfältigkeit und Einmaligkeit nordhessischer Industriekultur sowie von außergewöhnlichen Unternehmerpersönlichkeiten und technischer Kreativität: von historischen Feuerwehr-LKWs über Solar- und Rennautos bis zu Flammenfressern und Werkzeugmaschinen.  

Technik-Museum TMK

Wolfhager Str. 109, Kassel

  • Samstag, 16. August 2025, 15 Uhr, Sonderführung, Dauer ca. 0,5 h, max. 15 Personen, ab 16 Jahren, ermäßigter Eintritt 5,00 €, Führung frei

Anmeldung erforderlich

museum@tmk-kassel.de, Tel. 0561 86190808

NVV

Haltestelle Brandaustraße, Bus Linie 10

 

Sa, 16. August, 15 Uhr ab 6 Jahren Eintritt TMK 5,00 €/Führung frei