Programm am Samstag, 16. August 2025

Kasseler Bahnfahrzeuge im Wandel der Zeit

Auf der Modelleisenbahn «Bebra 58» können Bahnfahrzeuge, die in Kassel bei Henschel, Wegmann und Credé produziert wurden, im Wandel der Zeit erlebt werden. Auf den Schienen und in einer kleinen Ausstellung wird gezeigt, wie die Firmen seit 175 Jahren die jeweiligen Herausforderungen bei der Entwicklung und Produktion von Eisenbahnfahrzeugen in Nordhessen angenommen haben. Mit ihrem Innovations-trieb konnten sich Henschel, Wegmann und Credé an die Spitze der technologischen Entwicklung in Deutschland setzen.

Das Technik-Museum Kassel befindet sich im ehemaligen Henschel-Werk, eine der ältesten als Ensemble noch erhaltenen Lokomomotiv-Produktionsstätten dieser Art in Deutschland. Die Ausstellung zeugt von der Vielfältigkeit und Einmaligkeit nordhessischer Industriekultur sowie von außergewöhnlichen Unternehmerpersönlichkeiten und technischer Kreativität: von historischen Feuerwehr-LKWs über Solar- und Rennautos bis zu Flammenfressern und Werkzeugmaschinen.  

Technik-Museum TMK

Wolfhager Str. 109, Kassel

  • Samstag, 16. August 2025, 11-17 Uhr, Museum geöffnet + Modelleisenbahn in Betrieb, ab 4 Jahren geeignet, Eintritt TMK 5,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei

NVV

Haltestelle Brandaustraße, Bus 10

Sa, 16. August, 11-17 Uhruneingeschränkt zugänglichEintritt 5,00 €/Kinder bis 14 Jahre frei